FOSS oder auch „Free and Open-Source Software“ interessiert mich bereits seit Jahrzehnten. 1999 kaufte ich mir die Suse 6.0 Linux Distribution, baute mir einen Server und beschäftigte mich von da an nächtelang mit Problemen, die ich gar nicht hatte. Erste Themen waren damals SMB Freigaben und Hylafax.

In den frühen 2010er Jahren entdeckte ich owncloud als File Sharing Lösung für mich und folgte dem Projekt. 2012 lenkten berufliche Gründe mein Blick auf SuiteCRM als CRM System. Immer habe ich alles selbst gehostet. Zwischenzeitlich leistete ich mir auch Zimbra als eigenen Mailserver mit einer überschaubaren Anzahl an Nutzern und stellte schnell fest, dass sich der Betrieb eines Mailservers aufgrund des außergewöhnlich hohen Wartungs- und Pflegeaufwands noch nicht einmal aus Liebhaberei lohnt.

Heute lebe ich EDV technisch weitestgehend Microsoft frei. Alles Arbeitsplätze meines kleinen Unternehmens und auch die privaten basieren auf Linux. Systeme, die ich nicht selbst nutze auf Ubuntu, meine selbst genutzten Arbeitsplätze auf Debian. Meine bevorzugte Server Distribution ist ebenfalls Debian. Dem Proxmox Projekt als Virtualisierungsplattform folge ich mit Interesse, setze ich es aber selbst nicht ein. Viel zu groß die private Nutzung und selbst im Unternehmen bin ich von Proxmox wieder auf einzeln angemietete VServer gewechselt, weil der Pflegeaufwand für meine Ansprüche überproportional groß ist.

  • Nextcloud mit seinen vielfältigen Möglichkeiten zum Einsatz als Groupware
  • SuiteCRM seit über einem Jahrzehnt als pragmatische und kostengünstiges CRM System sowie
  • Immich als Foto und Video Managementsystem

sind die Themen mit denen ich mich aktuell und bis heute beschäftige.